Ursprung des Namens
Auf eine diphthongierte Form von »Wieland zurückgehende Familiennamen.
Wieland: Aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (wela + nand) entstandener Familienname. Unter dem Einfluss der alten Sage von Wieland dem Schmied fand der Name Eingang in die mittelalterliche Rufnamengebung. Als Varianten von Wieland begegnen uns z.B. die Familiennamen Weiland(t), Weyland.
Ber(tolt) Wilant ist a. 1370 in Nürnberg bezeugt.
Bekannter Namensträger: Christoph Martin Wieland, deutscher Schriftsteller (18./19. Jh.).
Quelle: ancestry.de – © 2006 Brockhaus Duden Neue Medien GmbH, Mannheim
Geographische Verteilung in Deutschland
In GeoGen wurden 3384 Einträge gefunden und in 373 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 9024 Namensträger zu erwarten. Damit tritt der Name überdurchschnittlich häufig auf. Weiland belegt den 838. Platz der häufigsten Namen.
Wenn man die Bevölkerungsdichte verrechnet, findet man die meisten Weilands in/im Saarpfalz-Kreis (SL), nämlich 479 Anschlüsse pro Million Einwohner. Fast verschwunden ist die Familie aus Landkreis Soest, hier treten pro Million Einwohner die wenigsten auf.
Quelle: GeoGen
Stammbaum
Hier Im Online-Stammbaum finden Sie die Liste aller Weilands in meinem Stammbaum. Sollten Sie hier Hinweise / Ergänzungen oder Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – ich würde mich sehr freuen!
Weiland – Weltweit
Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie selbst den Familiennamen Weiland (oder ähnlich Schreibweisen wie Wailand, Vailant usw.) tragen oder Ihnen der Name irgendwo begegnet ist. Vielen Dank!
I am the ex-wife of Mihaly Weiland. His father, also Mihaly, was born in Hungary in 1934. I’ll have to ask him the name of the town.
Hi, the name Weiland is a very common name in Germany today. In Hungary I know of a few families with this name, but this familiy have no relation to each other. So it would be very interesting, where in Hungary your father was born. Looking forward to hear from you.
mein name ist weiland kay